
Weniger Stress – mehr Wau-Effekt
Ob als flauschige Stimmungsmacher, geduldige Zuhörer oder treue Begleiter bei kreativen Denkpausen – unsere Bürohunde (Ella und Walli) bringen eine ganze Menge positiver Effekte mit. Hier erfahrt ihr, warum wir fest daran glauben, dass Hunde im Büro eine echte Bereicherung sind:
1. Stressreduzierung auf vier Pfoten
Studien zeigen: Schon das Streicheln eines Hundes kann den Cortisolspiegel (unser Stresshormon) senken und gleichzeitig die Ausschüttung von Glückshormonen wie Oxytocin fördern. Gerade in stressigen Projektphasen oder bei engen Deadlines ist ein kurzer Moment mit einem tierischen Kollegen oft Gold wert. Unsere Hunde merken sofort, wenn wir einen kleinen Durchhänger haben – und kommen dann gerne mal für ein paar Minuten Kuscheleinheit vorbei.
2. Mehr Bewegung und frische Luft
Wer einen Hund hat, weiß: Spazierengehen gehört dazu. Die gemeinsame „Gassi-Runde“ in der Mittagspause sorgt für frische Luft, einen klaren Kopf und oft auch für ganz neue Ideen. Viele unserer besten Einfälle entstehen nicht am Schreibtisch, sondern bei einer kleinen Auszeit/einem Spaziergang mit unseren Vierbeinern.
3. Teamgeist und gute Laune
Unsere Bürohunde bringen Menschen zusammen. Sie sind ein natürlicher Eisbrecher und fördern den Austausch. Egal ob beim gemeinsamen Kaffeetrinken oder zwischen zwei Meetings: Ein freundliches Schwanzwedeln und ein neugieriger Hundeblick lockern jede Situation auf. Und wer kann einem Hund schon böse sein, wenn er auch mit ins Meeting möchte?
4. Kreative Atmosphäre
Ein Büro mit Hund ist einfach ein bisschen lebendiger. Diese besondere Atmosphäre inspiriert uns – denn Kreativität braucht ein Umfeld, in dem man sich wohlfühlt. Unsere Hunde sind dabei wie kleine, lebendige Moodboards: mal verspielt, mal entspannt, aber immer ganz bei uns. Sie erinnern uns daran, im Hier und Jetzt zu sein – und das tut auch dem kreativen Prozess gut.
Fazit: Bürohunde? Unbedingt!
Natürlich braucht es klare Regeln und Rücksichtnahme – nicht jeder Mensch ist gleich hundefreundlich, und auch die Vierbeiner brauchen Ruhezeiten. Aber mit etwas Organisation und Achtsamkeit können Hunde im Büro eine echte Bereicherung sein.
Und mal ehrlich: Wer könnte diesen treuen Augen schon widerstehen?