
Warum gedruckte Weihnachtsgrüße mehr bewirken als jede E-Mail
Weihnachten ist die Zeit des Innehaltens, der Dankbarkeit und der Wertschätzung. Genau das macht sie zu einem idealen Anlass, um Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden eine besondere Botschaft zukommen zu lassen. Doch in einer Welt, in der digitale Kommunikation dominiert und Postfächer täglich überquellen, stellt sich die Frage: Wie kann Ihre Weihnachtsbotschaft wirklich herausstechen?
Die Antwort: Mit einer postalischen, kreativ gestalteten Print-Aussendung.
Greifbare Wertschätzung statt flüchtiger Klick
Eine E-Mail ist schnell geschrieben und genauso schnell wieder vergessen. Gedruckte Weihnachtsgrüße hingegen haben Gewicht – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Gefühl, einen Umschlag zu öffnen, hochwertiges Papier in den Händen zu halten und ein liebevoll gestaltetes Design zu sehen, vermittelt unmissverständlich: Hier hat sich jemand Mühe gegeben.
Kreative Gestaltung, die Eindruck hinterlässt
Ein besonderer Effekt entsteht, wenn die Aussendung nicht nur aus einem Standardmotiv besteht, sondern individuell und kreativ gestaltet ist – passend zu Ihrem Corporate Design, aber mit weihnachtlichem Charme.
Ob Veredelungen wie Heißfolienprägung, Sonderfarben, Reliefdruck oder ein ausgefallenes Format – solche Details machen Ihre Karte zu einem echten Hingucker, der nicht einfach in einer Schublade verschwindet, sondern oft wochenlang im Büro oder zu Hause sichtbar bleibt.
Emotionen, die man fühlen kann
Print spricht mehrere Sinne an: Man sieht nicht nur das Motiv, man spürt die Struktur des Papiers, hört das Rascheln beim Aufklappen, riecht vielleicht sogar die Druckfarbe. Diese multisensorische Ansprache erzeugt eine emotionale Tiefe, die eine digitale Nachricht niemals erreichen kann.
Persönliche Note mit bleibendem Eindruck
Gerade im Geschäftsleben zählt der persönliche Kontakt. Eine handschriftliche Signatur, ein kurzer individueller Satz oder sogar ein persönlicher Bezug zu gemeinsamen Projekten machen Ihre Aussendung unverwechselbar.
Das zeigt: Sie sehen Ihre Empfänger nicht nur als Adresse in einer Datenbank, sondern als wertvolle Partner und Menschen.
Markenpräsenz, die wirkt
Eine kreative Print-Aussendung ist nicht nur ein Gruß – sie ist ein starkes Branding-Instrument. Durch individuelle Gestaltung in Ihren Unternehmensfarben, mit Ihrem Logo und Ihrer Botschaft verbinden Empfänger das positive Weihnachtsgefühl direkt mit Ihrer Marke.
Und wie kann LOCKVOGEL Sie dabei unterstützen?:
Gerade in der digitalen Welt ist der analoge Weg der aufmerksamere, wirkungsvollere und emotionalere. Eine hochwertig gestaltete, postalisch zugestellte Weihnachtskarte ist weit mehr als nur ein Gruß – sie ist ein sichtbares Zeichen von Wertschätzung, Kreativität und Markenstärke.
Wenn Sie dieses Jahr wirklich in Erinnerung bleiben wollen, setzen Sie auf eine außergewöhnliche, haptische Print-Aussendung, die Ihre Empfänger berührt – im Herzen und im Kopf.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum Versand Ihrer individuellen Weihnachtsaussendung.
Damit Ihre Grüße pünktlich und reibungslos bei Ihren Empfängern ankommen finden Sie hier unsere kleine Orientierungshilfe zur Projektplanung und zum Projektworkflow:
1. Frühzeitig starten – Planung ist alles
Damit Ihre Weihnachtsaussendungen rechtzeitig eintreffen, empfehlen wir eine frühzeitige Planung – idealerweise schon 3-4 Monate vor Weihnachten. Folgende Punkte sollten dabei gleich zu Beginn besprochen werden:
– Briefing klären: Wer ist die Zielgruppe? Welche Botschaft soll vermittelt werden?
– Umfang definieren: Wie viele Aussendungen werden benötigt? Welche Bestandteile umfasst Ihre Sendung – Karte?, Geschenk?, Versandverpackung?, etc.
– Wunschtermin abstimmen: Wann sollte die Weihnachtssendung fertiggestellt sein bzw. wann genau soll Sie dem Empfänger zugestellt werden?
Im Anschluss erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und Ihr persönliches Projekttiming.
2. Kreative Entwurfsphase – Gestaltung mit Wirkung
Auf Basis Ihrer Wünsche und Ihres Corporate Designs entwickeln wir verschiedene Gestaltungsvorschläge. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich Ihre Haus-Farben, Ihr Logo, Ihre Typografie und Bildsprache für einen rundum harmonischen Gesamteindruck der im Kopf bleibt.
3. Korrekturschleifen & Reinzeichnung – Perfektion bis ins Detail
Sollten Sie uns Texte oder auch eigene Bilddaten übermittelt haben prüfen wir diese gern auf korrekte Rechtschreibung und die Bilddaten auf Druckbarkeit.
Nach Überarbeitung der Entwürfe auf Basis Ihres Feedbacks und Ihrer Freigabe des favorisierten Entwurfs beginnen wir mit der Reinzeichnung Ihrer Weihnachtsaussendung und Aufbereitung aller Daten für die Produktion.
4. Produktion & Druckabwicklung – Qualität nach Plan
Jetzt geht es auf die Zielgerade.
Wir koordinieren den Druckprozess mit unseren Partnerdruckereien oder Ihrem bevorzugten Produzenten und begleiten den Produktionsprozess um sicherzustellen, dass alle Bestandteile in gewünschter Qualität und Zeit geliefert werden.
5. Lettershop & Versand – Alles aus einer Hand
Um Ihre Weihnachtsaussendung so effizient wie möglich abzuwickeln, bieten wir auf Wunsch auch Konfektionierung und Lettershop-Leistungen an. Dazu gehört unter anderem…
das Adressmanagement: Prüfung und Bereinigung Ihrer Adresslisten für einen fehlerfreien Versand.
die Konfektionierung: Zusammentragen und Zusammenstellen einzelner Bestandteile zu einer Aussendung.
die Kuvertierung & Personalisierung: Adressierte und frankierte Kuverts für eine professionelle Aussendung.
der Versand: Direktversand über unsere Lettershoppartner oder alternativ eine gebündelte Lieferung aller Weihnachtsgrüße an Sie, zur eigenen Verteilung.
Selbstverständlich haben wir Fristen dabei immer im Blick und planen den Versand für Sie rechtzeitig vor den Feiertagen.
Weihnachtsmodus aktiviert?
Lassen Sie uns gemeinsam eine Weihnachtsaussendung entwickeln, die Eindruck hinterlässt! 🎄🎁